Ferienträume zum Erleben
Sie sind einmalig. Sie machen den Abschied schwer. Sie wecken die Erinnerung, die einen ins Tal zurückkehren lässt: Es sind diese unverzichtbaren Aktivitäten, die einen Aufenthalt im Engstligtal unvergesslich machen.
Ist es die frische Luft oder das Panorama? Auf dem Berg der Aussicht schmeckt jedenfalls alles irgendwie besser …
Da kann man lange fahren, bis man ein grösseres und aufregenderes Routennetz findet – 45 Kilometer weit, um genau zu sein.
Verborgene Schätze, glitzernde Juwelen – nein, das ist kein Teaser zu einem Piratenfilm, sondern der Lohn für fleissige Strahler.
Wenn das Wasser nach 600 Metern freien Fall wieder friedlich fliesst, kommt auch der gestressteste Besucher wieder herunter.
Es braucht ein wenig Glück, um die kleinen Nager zu entdecken. Wenn sie einem dann nachpfeifen, dreht man sich aber immer gerne um.
«Du stehst, ich balanciere.» Faszinierend, wie das intelligente Gefährt mühelos und blitzschnell auf jede Gewichtsverlagerung reagiert.
Das «Gruebi» heisst nicht nur Freibad, weil es draussen ist. 1931 liess Kult-Ingenieur Beda Hefti hier seine moderne Vision wahr werden.
Die Pins fallen im Adelbodner Ambiente gleich viel leichter. Grund genug, um sich in der Freizeit- und Sportarena die nächste Kugel zu greifen.
Kreisende Hüften, klirrende Gläser: Die legendären Partys an der Dorfstrasse sind weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt.
Im einzigartigen Tropengarten mit Erlebnisausstellung und integrierter Fischzucht in Frutigen gibt es für Gross und Klein viel zu entdecken.
Sie sprudeln, dampfen, pflegen und entspannen: die Wohlfühl-Bereiche der Hotels The Cambrian, Bellevue Parkhotel & Spa und Adler Adelboden bieten pure Entspannung.
Ein orchestriertes Ensemble von Wasserfall, Gipfel und Chaletdorf. Ein einzigartiger Lebensraum, ein berührendes Panorama.
Das Adelboden Firmament leuchtet hell und genussvoll, gleich fünf lokale Restaurants erhielten Spitzenbewertungen vom Restaurantführer „Gault Millau“. Die von heimischen Produkten geprägte Frischeküche ist längst über die Berggipfel hinaus in aller Munde.
Klar, hat Hollywood seinen Weg auch nach Adelboden gefunden. Wobei – filmreife Szenen fände man vor Ort auch so en masse.
Warum hier auch ein anderes Mineralwasser bestellen? Eine der höchstgelegenen Quellen Europas sorgt doch für Musik in der Kehle.
Sitzt du noch oder fährst du schon? Finde heraus, warum diese rasante Mischung zwischen Schlitten und Monoski so beliebt ist.
Käse schmilzt, Wasser gefriert: Auf der Engstligenalp vereinen sich die Gegensätze auf köstliche Art und Weise und es eröffnet sich eine erfrischend andere Genusswelt.
Die legendäre Strecke am Chuenisbärgli zeigt sich jedes Jahr weltweit perfekt im Fernsehen. Bei uns haben Sie die Chance, diese einzigartige Abfahrt selbst nachzuerleben.
Wer sich einmal wie eine Mischung aus Dario Cologna und Roald Amundsen fühlen möchte, ist auf den winterlichen Loipen in Adelboden goldrichtig.
Unser sympathisches Skischul-Maskottchen ist eines der beliebstenen Foto-Motive der Piste. Denn so ein plüschig-weisses, knuffiges Sujet kriegt man selten vor die Linse.
Vom Geisterwald bis zum Kräuterhaus: Der Erlebnisweg zwischen Silleren und Dorf steckt voller Abenteuer rund um Adelbodens berühmteste Sagengestalt.
Als Sennen-Gehilfe packt der blaue Spassvogel gerne an. Die Posten auf der Engstligenalp stehen aber auch im Zeichen der wilden Tierwelt und der Rätsel.